Unterhaltungsnachmittag für Seniorinnen und Senioren
geselliger Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Musik
Mittwoch 26. März 2025 und 17. September 2025, 14.30 – 16.00 Uhr, Haus VIVA, Altstätten
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kochen mit Fredi im Grüntal (1. Veranstaltung im März ausgebucht, zusätzlicher Anlass!)
An diesem Abend stehen Suppen und Saucen im Mittelpunkt. Diese kochen wir gemeinsam mit Grüntalchef Fredi Koller. Beim gemeinsamen
Essen werden zu Suppen und Saucen noch weitere Gerichte aufgetischt.
Dienstag 29. April 2025 Start 18.00 Uhr
Leitung: Fredi Koller
Kosten: CHF 85, inkl. Weinbegleitung, Mineral, Kaffee und Rezepte
Anmeldung: Bis 22. April an Nicole Loher, Tel: 076 454 73 00, Mail: nicole.loher@bluewin.ch, max. 10 Personen
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wegwerfen war gestern
Der letztjährige Brockianlass war der Hit und ruft nach mehr. Auch dieses Mal lädt die grosse Auswahl an Kleidungsstücken in unserer
Brocki zum kreativen Nähen ein.
Donnerstag 1. Mai 2025, 18.00 – 21.30 Uhr, Brocki Engelgasse 7
Leitung: Marion Heynemann Diem
Kosten: CHF 15
Anmeldung: Bis 28. April an Ursula Schelling, Tel: 078 664 82 48, Mail: u.schelling@rsnweb.ch
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
„Lebensraum Biber“ entdecken, für SIE und IHN
Rund um die Schollenmühle lebt seit einiger Zeit eine Biberfamilie. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche.
Freitag 6. Juni 2025, 16.30 Uhr, Dauer ca 1.5 Std
Leitung: Dominik Frei
Kosten: CHF 15, findet nur statt bei mind. 10 Anmeldungen
Anmeldung: Bis Montag 2. Juni an Monika Steger, Tel: 079 688 97 54, Mail: monika_steger@outlook.com
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wanderung: Heiden – Fünfländerblick – Heiden
Wanderung von Heiden zum Fünfländerblick und über die Hängebrücke Grub zurück. Wanderzeit ca 2.5 Std, 280 Höhenmeter
Mittwoch, 18. Juni 2025, Abfahrt: 13.05 Uhr Busstation Rathaus / Rückkehr ca 18.00 Uhr
Kosten: Bahnfahrt und Einkehr im Rest. Rossbüchel bezahlt jede Frau selber
Anmeldung: Bis Montag 16. Juni an Ursula Schelling, Tel: 078 664 82 48, Mail: u.schelling@rsnweb.ch
_____________________________________________________________________________________________
Wenn dir das Leben einen Korb gibt, geh Pilze sammeln
Pilzfachfrau Joy von Kameke wird uns viel Spannendes und Wissenswertes über die Schätze des Waldes beibringen.
Freitag 29. August 2025, 16.00 – ca 19.30 Uhr, Besammlung Haltestelle Rietli, Gais
Leitung: Joy von Kameke, Pilzfachfrau
Kosten: CHF 50, inkl. Apéro in der Walderlebnishütte, findet nur statt bei mind. 10 Anmeldungen
Anmeldung: Bis Montag 25. August an Nicole Loher, Tel: 076 454 73 00, Mail: nicole.loher@bluewin.ch
____________________________________________________________________________________________
Rundgang
Malia-Stiftung Hinterforst
Aus dem ehemaligen Altersheim Forst ist eine Arbeitsintegration und Ausbildungsstätte geworden.
Donnerstag 11. September 2025, Treffpunkt 16.15 Uhr beim Chunrat, Churerstr. 51, Altstätten, wir laufen gemeinsam zu Fuss hin
Kosten: CHF 25, inkl. Apéro, findet nur statt bei mind. 10 Anmeldungen
Anmeldung: Bis Montag 8. September 2025 an Ursula Schelling, Tel: 078 664 82 48, Mail: u.schelling@rsnweb.ch
_____________________________________________________________________________________________________________________
Brocki-Anlass
Es wartet auch in diesem Jahr ein überraschender Abend auf euch:
Donnerstag 13. November 2025, 19.00 Uhr, Brocki Engelgasse 7, bitte Tagespresse beachten